Corona-Bedingt haben wir uns noch nicht an die exakte Planung der Veranstaltungen gewagt. Daten und weitere Details werden laufen ergänzt – vielen Dank für Ihre Verständis.
03. März 2021 / Hauptversammlung Verein Familie-Träff Sumiswald-Wasen
Herzlich Einladung zur Hautpversammlugn vom Verein Familie-Träff! Im Anschluss an die Versammlung wird ein kleiner Imbiss offeriert. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer/innen.
Datum: Mittwoch, 03. März 2021
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Landgasthof Bären, Sumiswald
Datum: Mittwoch, 03. März 2021
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Landgasthof Bären, Sumiswald
Spiel & Spass
Zusammen laufen wir in den Spielgruppenwald und geniessen einen lustigen Nachmittag beim Spielen, Singen, Basteln und Zvieri essen.
Datum: 1. Woche in den Frühlingsferien
Für Fragen: Franziska Zürcher · Telefon 079 405 39 24
Datum: 1. Woche in den Frühlingsferien
Für Fragen: Franziska Zürcher · Telefon 079 405 39 24
Ferienpass
Ein spannendes und kunterbuntes Ferienpassprogramm wird jeweils Ende April in den Schulen und Kindergärten der Gemeinden Sumiswald, Wasen, Affoltern und Trachselwald abgegeben.
Datum: 1. Woche in den Sommerferien
Für Fragen: Flurina Suter · Telefon 034 496 52 83
Datum: 1. Woche in den Sommerferien
Für Fragen: Flurina Suter · Telefon 034 496 52 83
MFM-Projekt – sexualpädagogisches Präventionsprojetk für 10 – 12 jährige Mädchen
Wie Mädchen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
In einem Tagesworkshops werden die 10-12-jährigen Mädchen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen. Vor dem Workshop findet jeweils einen Vortragsabend für die Eltern statt.
Voraussichtliche Kursdaten 2021: Woche 47
Für Fragen: Franziska Zürcher · Telefon 079 405 39 24
In einem Tagesworkshops werden die 10-12-jährigen Mädchen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen. Vor dem Workshop findet jeweils einen Vortragsabend für die Eltern statt.
Voraussichtliche Kursdaten 2021: Woche 47
Für Fragen: Franziska Zürcher · Telefon 079 405 39 24
MFM-Projekt – sexualpädagogisches Präventionsprojetk für 10 – 12 jährige Jungen
Wie Jungs ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
In einem Tagesworkshops werden die 10-12-jährigen Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen. Vor dem Workshop findet jeweils einen Vortragsabend für die Eltern statt.
Voraussichtliche Kursdaten 2021: Woche 47
Für Fragen: Franziska Zürcher · Telefon 079 405 39 24
In einem Tagesworkshops werden die 10-12-jährigen Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen. Vor dem Workshop findet jeweils einen Vortragsabend für die Eltern statt.
Voraussichtliche Kursdaten 2021: Woche 47
Für Fragen: Franziska Zürcher · Telefon 079 405 39 24
Weihnachtswerkstatt
Wir basteln mit Kinder im Alter von 3 – 7 Jahren hübsche Advents- und Weihnachtsgeschenke.
Datum:
Für Fragen: Franziska Zürcher · Telefon 079 405 39 24
Datum:
Für Fragen: Franziska Zürcher · Telefon 079 405 39 24
Räbeliechtliumzug
Wir schnitzen mit 3- bis 8-jährigen Kinder ein Räbeliechtli. Anschliessend machen wir einen liechterfüllten Umzug durchs Dorf.
Datum: 1. Freitag im November
Für Fragen: Cornelia Krall · Telefon 079 305 21 16
Datum: 1. Freitag im November
Für Fragen: Cornelia Krall · Telefon 079 305 21 16
Adventsfenster
Die Adventsfenster finden im Wechsel zwischen Sumiswald (gerade Jahren) und Wasen (ungerade Jahren) statt. In Dezember 2021 erleuchten diese im Ortsteil Wasen. Wenn Sie interessen haben, ein Adventsfenster zu dekorieren freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Für Fragen: Sandra Foerster · Telefon 079 388 94 59 · für Sumiswald Rosette Jutzi ·Telefon 034 437 02 24 · für Wasen
Für Fragen: Sandra Foerster · Telefon 079 388 94 59 · für Sumiswald Rosette Jutzi ·Telefon 034 437 02 24 · für Wasen
Samichlous suchen im Wald, 06. Dezember
Traditionell suchen wir zusammen den Samichlous. Details folgen im Verlauf vom Sommer / Herbst.
Datum: Montag, 6. Dezember 2021
Für Fragen: Sandra Foerster · Telefon 079 388 94 59
Datum: Montag, 6. Dezember 2021
Für Fragen: Sandra Foerster · Telefon 079 388 94 59
Hausbesuch vom Samichlous, 06. Dezember
Wünschen Sie einen persönlichen Besuch vom Samichlous zu Hause? Gerne vermitteln wir Ihnen einen Samichlous inkl. Schmutzli. Weitere Informationen und das Anmeldeformular können Sie jeweils nach den Herbstferien hier entnehmen.
Datum: Montag, 6. Dezember 2021
Für Fragen: Anita Gfeller · Telefon 034 431 19 40 · anita.gfeller@quickline.ch
Datum: Montag, 6. Dezember 2021
Für Fragen: Anita Gfeller · Telefon 034 431 19 40 · anita.gfeller@quickline.ch
Weihnachtsmarkt Sumiswald
Mit dem Leiterwagen gefüllt mit Süssigkeiten und Bastelarbeiten sind wir auf dem Weihnachtsmarkt in Sumiswald anzutreffen.
Datum: Dienstag, 14. Dezember 2021
Ort: Sumiswald, Kirchgasse
Datum: Dienstag, 14. Dezember 2021
Ort: Sumiswald, Kirchgasse