Folgende Daten können in der Agenda eingetragen werden. Auf der Homepage, via Facebook, WhatsApp-Status und Flyers werden wir die exakten Details zu den Veranstaltungen laufend publizieren. Besten Dank für Ihr Verständnis.
03. November 2023 – Laternenumzug
Begleitet von Laternen und fröhlichem Kindergesang machen wir einen lichterfüllten Umzug durch das Dorf.
Für wenn ist der Anlass:
Für die Kinder der Spielgruppe Himugüegeli Sumiswald und Sünneli Wasen und für die Kinder der Unterstufe Sumiswald.
Datum:
Freitag, 3. November 2023
Treffpunkt:
18.00 Uhr beim Stettlerhaus, Marktgasse 22 (ehemals Werkhof). Bitte nicht auf dem Areal parkieren.
Dauer:
Umzug ca. 18.10 bis ca. 18.40 Uhr
Route:
Stettlerhaus – Gasthof Bären – Denner – DLZ – Burgerhaus – Stettlerhaus – Gasthof Bären – Platz am Neuhausgässli (Blumen Rüegg)
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Für Fragen:
Anita Gfeller · Telefon 079 682 26 49 · anita.gfeller@quickline.ch
Für wenn ist der Anlass:
Für die Kinder der Spielgruppe Himugüegeli Sumiswald und Sünneli Wasen und für die Kinder der Unterstufe Sumiswald.
Datum:
Freitag, 3. November 2023
Treffpunkt:
18.00 Uhr beim Stettlerhaus, Marktgasse 22 (ehemals Werkhof). Bitte nicht auf dem Areal parkieren.
Dauer:
Umzug ca. 18.10 bis ca. 18.40 Uhr
Route:
Stettlerhaus – Gasthof Bären – Denner – DLZ – Burgerhaus – Stettlerhaus – Gasthof Bären – Platz am Neuhausgässli (Blumen Rüegg)
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Für Fragen:
Anita Gfeller · Telefon 079 682 26 49 · anita.gfeller@quickline.ch
20. November 2023 – Bastelwerkstatt
Wir basteln mit Kinder im Alter von 3 – ca. 6 Jahren hübsche Advents- und Weihnachtsgeschenke.
Datum:
Montag, 20. November 2023
Zeit:
08.15 – 09.45 Uhr, 1. Gruppe
10.15 – 11.45 Uhr, 2. Gruppe
13.30 – 15.00 Uhr, 3. Gruppe
Ort:
Spielgruppe Sünneli Wasen (Turnhalle Wasen)
Preis:
CHF 10.00 pro Kind
Alter:
3 – ca. 6 Jahren
Kleidung:
Bitte den Kindern nicht die neusten Kleider anziehen, da beim Werken die Kleider schmutzig werden können.
Mitbringen:
Geben Sie dem Kind eine Schachtel, Kiste etc. mit damit Sie die Basteleien sicher nach Hause transportieren können.
Anmeldeschluss:
Freitag, 10. November 2023
Für Fragen:
Andrea Haas · Telefon 079 513 55 44
Datum:
Montag, 20. November 2023
Zeit:
08.15 – 09.45 Uhr, 1. Gruppe
10.15 – 11.45 Uhr, 2. Gruppe
13.30 – 15.00 Uhr, 3. Gruppe
Ort:
Spielgruppe Sünneli Wasen (Turnhalle Wasen)
Preis:
CHF 10.00 pro Kind
Alter:
3 – ca. 6 Jahren
Kleidung:
Bitte den Kindern nicht die neusten Kleider anziehen, da beim Werken die Kleider schmutzig werden können.
Mitbringen:
Geben Sie dem Kind eine Schachtel, Kiste etc. mit damit Sie die Basteleien sicher nach Hause transportieren können.
Anmeldeschluss:
Freitag, 10. November 2023
Für Fragen:
Andrea Haas · Telefon 079 513 55 44
20. + 21. November 2023 – MFM-Projekt für Mädchen
Wie Mädchen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
In einem Tagesworkshop werden die 10-12-jährigen Mädchen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen. Vor dem Workshop findet jeweils ein Vortragsabend für die Eltern statt.
Kursdaten / Zeit:
Montag, 20. November 2023, 19.30 – 21.30 Uhr
Vortrag “Wenn Mädchen Frauen werden”
Für die Eltern, Grosseltern oder andere Bezugspersonen der teilnehmenden Mädchen und weitere Interessierte.
Dienstag 21. November 2023, 09.00 – 16.00 Uhr
Workshop “Die Zyklus-Show”
Was Mädchen über Pubertät, Zyklus und Menstruation wissen sollten.
Ort:
Kirchgemeindehaus · Lütoldstrasse 8 · 3454 Sumiswald
Kosten für Elternvortrag und Workshop:
CHF 100.00 / Vereinsmitglieder
CHF 120.00 / weitere Interessierte
Kosten nur Elternvortrag ohne Workshop:
CHF 25.00 Einzelperson / CHF 35.00 Paar
Kursleiterin:
Sandra Mosimann · Kursleiterin MFM-Projekt
Anmeldeschluss:
Freitag, 10. November 2023
Anmeldung:
Cornelia Krall · Telefon 079 305 21 16
In einem Tagesworkshop werden die 10-12-jährigen Mädchen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen. Vor dem Workshop findet jeweils ein Vortragsabend für die Eltern statt.
Kursdaten / Zeit:
Montag, 20. November 2023, 19.30 – 21.30 Uhr
Vortrag “Wenn Mädchen Frauen werden”
Für die Eltern, Grosseltern oder andere Bezugspersonen der teilnehmenden Mädchen und weitere Interessierte.
Dienstag 21. November 2023, 09.00 – 16.00 Uhr
Workshop “Die Zyklus-Show”
Was Mädchen über Pubertät, Zyklus und Menstruation wissen sollten.
Ort:
Kirchgemeindehaus · Lütoldstrasse 8 · 3454 Sumiswald
Kosten für Elternvortrag und Workshop:
CHF 100.00 / Vereinsmitglieder
CHF 120.00 / weitere Interessierte
Kosten nur Elternvortrag ohne Workshop:
CHF 25.00 Einzelperson / CHF 35.00 Paar
Kursleiterin:
Sandra Mosimann · Kursleiterin MFM-Projekt
Anmeldeschluss:
Freitag, 10. November 2023
Anmeldung:
Cornelia Krall · Telefon 079 305 21 16
23. + 24. November 2023 – MFM-Projekt für Jungs
Wie Jungs ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
In einem Tagesworkshop werden die 10-12-jährigen Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen. Vor dem Workshop findet jeweils ein Vortragsabend für die Eltern statt.
Kursdaten / Zeit:
Donnerstag, 23. November 2023, 19.30 – 21.30 Uhr
Vortrag “Wenn Jungen Männer werden”
Für die Eltern, Grosseltern oder andere Bezugspersonen der teilnehmenden Jungen und weitere Interessierte.
Freitag, 24. November 2023, 09.00 – 16.00 Uhr
Workshop “Agenten auf dem Weg”
Was Jungen über ihren Körper wissen sollten.
Ort:
Kirchgemeindehaus · Lütoldstrasse 8 · 3454 Sumiswald
Kosten für Elternvortrag und Workshop:
CHF 100.00 / Vereinsmitglieder
CHF 120.00 / weitere Interessierte
Kosten nur Elternvortrag ohne Workshop:
CHF 25.00 Einzelperson / CHF 35.00 Paar
Kursleiter:
Simon Bär · Kursleiter MFM-Projekt
Anmeldeschluss:
Freitag, 10. November 2023
Anmeldung:
Cornelia Krall · Telefon 079 305 21 16
In einem Tagesworkshop werden die 10-12-jährigen Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen. Vor dem Workshop findet jeweils ein Vortragsabend für die Eltern statt.
Kursdaten / Zeit:
Donnerstag, 23. November 2023, 19.30 – 21.30 Uhr
Vortrag “Wenn Jungen Männer werden”
Für die Eltern, Grosseltern oder andere Bezugspersonen der teilnehmenden Jungen und weitere Interessierte.
Freitag, 24. November 2023, 09.00 – 16.00 Uhr
Workshop “Agenten auf dem Weg”
Was Jungen über ihren Körper wissen sollten.
Ort:
Kirchgemeindehaus · Lütoldstrasse 8 · 3454 Sumiswald
Kosten für Elternvortrag und Workshop:
CHF 100.00 / Vereinsmitglieder
CHF 120.00 / weitere Interessierte
Kosten nur Elternvortrag ohne Workshop:
CHF 25.00 Einzelperson / CHF 35.00 Paar
Kursleiter:
Simon Bär · Kursleiter MFM-Projekt
Anmeldeschluss:
Freitag, 10. November 2023
Anmeldung:
Cornelia Krall · Telefon 079 305 21 16
01. – 24. Dezember 2023 – Adventsfenster im Ortsteil Wasen
Die Adventsfenster finden im Wechsel zwischen Sumiswald (gerade Jahren) und Wasen (ungerade Jahren) statt. In Dezember 2023 erleuchten diese im Ortsteil Wasen. Interessierte melden sich bei:
Für Fragen:
Sandra Foerster · Telefon 079 388 94 59 · sandra@sigis.ch · Ortsteil Sumiswald
Rosette Jutzi · Telefon 034 437 02 24 · Ortsteil Wasen
Für Fragen:
Sandra Foerster · Telefon 079 388 94 59 · sandra@sigis.ch · Ortsteil Sumiswald
Rosette Jutzi · Telefon 034 437 02 24 · Ortsteil Wasen
06. Dezember 2023 – Hausbesuch vom Samichlous
Der Samichlous besucht Ihre Kinder auf Wunsch auch gerne bei Ihnen zu Hause.
Gerne vermitteln wir Ihnen einen Samichlous inkl. Schmutzli. Sie können uns vorgängig über die besonders guten oder auch fehlerhaften Taten Ihrer Kinder informieren. Diese Informationen geben dem Besuch eine persönliche Note. Die Angaben werden vertraulich behandelt – das ist für den Samichlous Ehrensache.
Datum:
Mittwoch, 6. Dezember 2023
Kosten Hausbesuch:
Pauschal CHF 20.00
Kosten pro Kind:
CHF 9.00 (für ein Chlousesäckli)
Anmeldeschluss:
Freitag, 24. November 2023 (per Post oder per E-Mail)
Anmeldung an:
Franziska Schneider · Trachselwaldstrasse 20 · 3455 Grünen
franziska.schneider@medibern.ch · Telefon 079 783 03 02
Anmeldeformular Hausbesuch Samichlous 2023
Gerne vermitteln wir Ihnen einen Samichlous inkl. Schmutzli. Sie können uns vorgängig über die besonders guten oder auch fehlerhaften Taten Ihrer Kinder informieren. Diese Informationen geben dem Besuch eine persönliche Note. Die Angaben werden vertraulich behandelt – das ist für den Samichlous Ehrensache.
Datum:
Mittwoch, 6. Dezember 2023
Kosten Hausbesuch:
Pauschal CHF 20.00
Kosten pro Kind:
CHF 9.00 (für ein Chlousesäckli)
Anmeldeschluss:
Freitag, 24. November 2023 (per Post oder per E-Mail)
Anmeldung an:
Franziska Schneider · Trachselwaldstrasse 20 · 3455 Grünen
franziska.schneider@medibern.ch · Telefon 079 783 03 02
Anmeldeformular Hausbesuch Samichlous 2023
06. Dezember 2023 – Besuch beim Samichlous im Wald
Es ist kälter geworden und die Tage werden wieder kürzer. Bald beginnt die Adventszeit und auch der Samichlous macht sich wieder auf den Weg, um viele Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Traditionell suchen wir zusammen den Samichlous im Wald.
Datum:
Mittwoch, 06. Dezember 2022
Treffpunkt 1:
17.00 Uhr
Ort:
Parkplatz Krall Holzbau (Eystrasse 58)
Treffpunkt 2:
17.30 Uhr
Ort:
Parkplatz Restaurant Sternen · Grünen
Kosten pro Kind:
CHF 9.00 (für ein Chlousesäckli)
(bitte per TWINT an 079 388 94 59 überweisen)
Anmeldeschluss:
Freitag, 24. November 2023 (bitte bei der Anmeldung Treffpunkt und Anzahl Kinder mitteilen)
Anmeldung an:
Sandra Foerster · Haselacker 12 · 3454 Sumiswald
sandra@sigis.ch · Telefon 079 388 94 59
Datum:
Mittwoch, 06. Dezember 2022
Treffpunkt 1:
17.00 Uhr
Ort:
Parkplatz Krall Holzbau (Eystrasse 58)
Treffpunkt 2:
17.30 Uhr
Ort:
Parkplatz Restaurant Sternen · Grünen
Kosten pro Kind:
CHF 9.00 (für ein Chlousesäckli)
(bitte per TWINT an 079 388 94 59 überweisen)
Anmeldeschluss:
Freitag, 24. November 2023 (bitte bei der Anmeldung Treffpunkt und Anzahl Kinder mitteilen)
Anmeldung an:
Sandra Foerster · Haselacker 12 · 3454 Sumiswald
sandra@sigis.ch · Telefon 079 388 94 59
12. Dezember 2023 – Weihnachtsmarkt in Sumiswald
Weihnachtsmarkt in Sumiswald
13. März 2024 – Hauptversammlung 2024
Hauptversammlung 2024
Datum:
Mittwoch, 13. März 2024
Zeit:
20.00 Uhr
Wo:
Datum:
Mittwoch, 13. März 2024
Zeit:
20.00 Uhr
Wo:
April 2024 – Spiel & Spass
Zusammen laufen wir in den Spielgruppenwald und geniessen einen lustigen Nachmittag beim Spielen, Basteln, Singen und Zvieri essen.
Datum:
Montag,
Treffpunkt:
Turnhalle Sumiswald
Zeit:
13.30 – 16.00 Uhr
Kosten:
CHF 5.00 pro Kind
Alter:
3 – ca. 5 Jahren
Kleidung:
Der Anlass findet bei jedem Wetter statt. Ziehen Sie Ihr Kind dem Wetter entsprechend an und beachten Sie, dass die Kleider schmutzig werden.
Anmeldeschluss:
Donnerstag,
Anmeldung:
Datum:
Montag,
Treffpunkt:
Turnhalle Sumiswald
Zeit:
13.30 – 16.00 Uhr
Kosten:
CHF 5.00 pro Kind
Alter:
3 – ca. 5 Jahren
Kleidung:
Der Anlass findet bei jedem Wetter statt. Ziehen Sie Ihr Kind dem Wetter entsprechend an und beachten Sie, dass die Kleider schmutzig werden.
Anmeldeschluss:
Donnerstag,
Anmeldung:
01. – 06. Juli 2024 – Ferienpass
Informationen finden Sie unter www.ferienpass-sumis.ch